Ein Physiotherapeut (auch Krankengymnast genannt) ist ein medizinischer Fachberufler, der sich mit der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers befasst. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern, Fehlhaltungen zu korrigieren und die Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.
Dabei beginnt ein Physiotherapeut seine Arbeit mit einer genauen Untersuchung und Befundaufnahme, um den körperlichen Zustand und die Beschwerden des Patienten zu erfassen. Anschließend erfolgt die Behandlungsplanung, bei der ein individueller Therapieplan erstellt und ggf. mit anderen medizinischen Fachkräften abgestimmt wird. Daraufhin führt der Therapeut gezielte Therapiemaßnahmen durch, die je nach Bedarf aus Übungen, manuellen Techniken oder physikalischen Anwendungen bestehen können. Zusätzlich spielt die Prävention und Beratung eine wichtige Rolle, etwa durch Aufklärung über gesundes Bewegungsverhalten im Alltag. Schließlich unterstützt der Physiotherapeut die Patienten auch bei der Rehabilitation, beispielsweise nach Operationen oder Erkrankungen, um die Beweglichkeit und Selbstständigkeit wiederherzustellen.